Immobilienpreisentwicklung 2025

"Vom verborgenen Potential zur Gewinnmaximierung:
Wie Ihr Haus im Kreis Viersen mehr wert sein könnte, als Sie denken"

Immobilienpreise im Kreis Viersen 2025: Die aktuellen Trends und Ihre Chancen als Verkäufer

Der Immobilienmarkt im Kreis Viersen befindet sich 2025 in einer spannenden Phase. Nach einer Zeit der Preiskorrektur sehen wir nun wieder eine deutliche Aufwärtsbewegung bei den Immobilienwerten. Als lokaler Immobilienmakler mit jahrelanger Erfahrung im Kreis Viersen möchte ich Ihnen heute einen detaillierten Einblick in die aktuelle Marktlage geben und aufzeigen, welche einzigartigen Chancen sich für Sie als Immobilieneigentümer ergeben.

Die aktuelle Marktlage im Kreis Viersen 2025

Der Immobilienmarkt im Kreis Viersen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Erholung. Nach den Daten von ImmoScout24 sind die Wohnungspreise in Viersen im Vergleich zum Vorjahr um 3,9% gestiegen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei rund 2.330 €/m².

Bei Häusern zeigt sich ein ähnlicher Trend: Der durchschnittliche Kaufpreis für Einfamilienhäuser im Kreis Viersen liegt bei etwa 2.999 €/m². Diese Zahlen belegen deutlich: Der Markt hat sich stabilisiert und befindet sich wieder im Aufwärtstrend.

Interessanterweise sind die Preisunterschiede innerhalb des Kreises Viersen beachtlich. Während in bestimmten Lagen von Viersen-Stadt der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bereits bei über 2.500 € liegt, können in anderen Gemeinden wie Niederkrüchten noch günstigere Konditionen gefunden werden. Diese regionalen Unterschiede bieten sowohl für Verkäufer als auch für Käufer interessante Möglichkeiten.

Warum die Marktbedingungen für Verkäufer jetzt besonders günstig sind

Als Immobilieneigentümer im Kreis Viersen könnten die aktuellen Marktbedingungen für Sie besonders vorteilhaft sein. Hierfür gibt es mehrere überzeugende Gründe:

1. Steigende Nachfrage bei begrenztem Angebot

Die Nachfrage nach Wohnraum im Kreis Viersen ist ungebrochen hoch, während das Angebot begrenzt bleibt. Besonders gefragt sind modernisierte Bestandsimmobilien. Auch noch zu modernisierende Immobilien sind aufgrund des Preisunterschiedes zu modernisierten Immobilien ebenfalls aktuell sehr gefragt. Dieser Nachfrageüberhang führt zu stabilen oder steigenden Preisen und kürzeren Vermarktungszeiten.

2. Sinkende Bauzinsen

Im Frühjahr 2025 haben sich die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen im Bereich von 3,2% bis 3,5% eingependelt. Diese Entwicklung macht Immobilienkäufe wieder attraktiver für potenzielle Käufer, da die Finanzierungskosten im Vergleich zu den Vorjahren gesunken sind. Ein größerer Interessentenkreis bedeutet für Sie als Verkäufer eine bessere Verhandlungsposition.

3. Suburbanisierungstrend (Stadtflucht) hält an

Die Corona-Pandemie hat einen langfristigen Trend zur Suburbanisierung ausgelöst. Viele Menschen suchen nach mehr Wohnraum im Grünen, mit Garten und guter Anbindung an die Metropolregionen. Homeoffice hat diesen Trend noch weiter begünstigt. Auch Unternehmen zieht es immer mehr an den Niederrhein. Hier sind die Bauflächen noch vorhanden und die Anbindungen hervorragend. Der Kreis Viersen mit seiner Nähe zu Düsseldorf, Mönchengladbach und den Niederlanden profitiert von diesem Trend besonders stark.

4. Energieeffiziente Immobilien als Preistreiber

Immobilien mit guter Energiebilanz erzielen deutlich höhere Preise. Laut unseren Marktanalysen können energieeffiziente Häuser im Kreis Viersen einen Preisaufschlag von 15-20% gegenüber vergleichbaren, energetisch schlechter gestellten Objekten erzielen. Immobilien die noch energetisch modernisiert werden müssen bieten den Vorteil von der Inanspruchnahme staatlicher Fördermittel. Auch die Ausführung und Modernisierung erfolgt nach den Vorstellungen des Käufers. Durch Eigenleistungen kann zusätzliches Geld gespart werden. Durch unsere Fachkenntnis in der Baubranche und guten Kontakte zu regionalen Handwerksbetrieben können wir die Käufer optimal unterstützen..

 

Fallbeispiele erfolgreicher Immobilienverkäufe im Kreis Viersen 2025

Um Ihnen zu verdeutlichen, welche Ergebnisse möglich sind, möchte ich Ihnen einige aktuelle Fallbeispiele aus unserer Maklertätigkeit im Kreis Viersen vorstellen:

Fallbeispiel 1: Einfamilienhaus in Willich

  • 125 m² Wohnfläche, 642 m² Grundstück, Baujahr 1956/2001
  • Energetisch saniert (neue Fenster, Dachdämmung usw.)
  • Verkaufspreis: 505.000 € (4.040 €/m²)
  • Vermarktungszeit: 6 Wochen
  • Besonderheit: Durch gezielte Ansprache von Interessenten aus unserem Netzwerk wurden 6 Besichtigungen generiert und der Verkaufspreis lag 10.000 € über der ursprünglichen Preisempfehlung.

Fallbeispiel 2: Eigentumswohnung in Viersen

  • 88 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Baujahr 1994 (vermietet)
  • Verkaufspreis: 225.000 € (2.557 €/m²)
  • Vermarktungszeit: 2,5 Wochen
  • Besonderheit: Durch eine gezielte Preisgestaltung des Angebotspreises, wurden bewusst ausgewählte Kaufinteressenten zu einem Sammeltermin eingeladen um ein hohes Kaufinteresse zu erzeugen.
    Hierduch konnte ein Kaufpreis erzielt werden, der +8% über dem Durchschnittspreis vergleichbarer Objekte liegt.

Fallbeispiel 3: Mehrfamilienhaus in Nettetal

  • 420 m² Gesamtwohnfläche, 6 Wohneinheiten
  • Verkaufspreis: 890.000 € (2.119 €/m²)
  • Vermarktungszeit: 12 Wochen
  • Besonderheit: Durch diskrete Vermarktung und gezielte Ansprache von Kapitalanlegern konnte ein Verkauf ohne öffentliche Annoncierung erzielt werden.

Diese Beispiele zeigen: Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Makler an Ihrer Seite können Sie auch in 2025 hervorragende Verkaufspreise im Kreis Viersen erzielen.

Wie Sie den maximalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie erzielen

Um in diesem dynamischen Marktumfeld den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Faktoren beachten:

1. Professionelle Marktbewertung als Grundlage

Der erste und wichtigste Schritt ist eine realistische, marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie. Als erfahrener Immobilienmakler im Kreis Viersen führen wir eine detaillierte Analyse durch, die alle wertbestimmenden Faktoren berücksichtigt:

  • Lage und Infrastruktur
  • Baujahr und Bausubstanz
  • Energetische Qualität
  • Ausstattungsmerkmale
  • Grundstücksgröße und -zuschnitt
  • Aktuelle Markttrends in Ihrer spezifischen Mikrolage

Diese fundierte Bewertung bildet die Basis für eine erfolgreiche Vermarktungsstrategie und verhindert eine Über- oder Unterpreisgestaltung.

2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie

Der erste Eindruck entscheidet! Eine professionelle Präsentation Ihrer Immobilie kann den erzielbaren Verkaufspreis deutlich steigern. Hierzu gehören:

  • Hochwertige Fotos, die Ihre Immobilie ins beste Licht rücken
  • Interessenten einen umfassenden Eindruck vermitteln
  • Professionell erstellte Exposés
  • Gezielte Besichtigungsvorbereitungen und Durchführungen

Als Ihr Immobilienmakler im Kreis Viersen übernehmen wir diese Aufgaben für Sie und sorgen dafür, dass Ihre Immobilie optimal präsentiert wird.

3. Strategische Vermarktung in den richtigen Kanälen

Eine breite, aber zugleich zielgerichtete Vermarktung ist entscheidend für den Verkaufserfolg. Wir setzen auf einen Multi-Channel-Ansatz, der Ihre Immobilie genau dort präsentiert, wo die passenden Käufer suchen:

  • Führende Immobilienportale mit Premium-Platzierungen
  • Unsere eigene Website mit hoher regionaler Sichtbarkeit
  • Unser exklusives Netzwerk von vorgemerkten Kaufinteressenten
  • Lokale Medien und Aushänge

Durch diese strategische Vermarktung erreichen wir einen größeren Interessentenkreis und schaffen eine Wettbewerbssituation, die den Verkaufspreis positiv beeinflusst.

4. Professionelle Verkaufsverhandlungen

Die Kunst des Verkaufens liegt nicht nur in der Präsentation, sondern vor allem in der Verhandlungsführung. Unsere über 50jährige Erfahrung zeigt, dass professionell geführte Verkaufsverhandlungen den finalen Verkaufspreis um 5-15% steigern können.
Als Ihr Makler im Kreis Viersen übernehmen wir diese Verhandlungen für Sie und setzen dabei auf:

  • Fundierte Marktargumente
  • Emotionale Verkaufspsychologie
  • Klare Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale Ihrer Immobilie
  • Strategischen Umgang mit Preisverhandlungen

Warum ein regionaler Immobilienmakler im Kreis Viersen die bessere Wahl ist

Als Immobilienverkäufer im Kreis Viersen steht man vor einer wichtigen Entscheidung: Sollte man einen regionalen Makler aus dem Kreis beauftragen oder lieber auf einen Makler aus einer nahegelegenen Großstadt wie Düsseldorf oder Mönchengladbach setzen? Besonders bei hochwertigen Immobilien könnte man vermuten, dass Großstadtmakler über bessere Kontakte zu potentiellen Käufern verfügen. Diese Annahme ist jedoch oft trügerisch, und die Realität zeigt das wir als regionaler Makler nicht nur über sehr gute Käuferkontakte aus der Region sondern auch aus den Metropolen und den Niederlanden verfügen.

Die unschlagbaren Vorteile lokaler Marktkenntnis

Präzises Wissen über jeden Ortsteil

Ein regionaler Immobilienmakler aus dem Kreis Viersen kennt nicht nur die allgemeinen Markttrends, sondern jede einzelne Lage der Region. Während ein Düsseldorfer Makler möglicherweise nur grobe Kenntnisse über den Kreis hat, weiß ein lokaler Experte genau, welche Unterschiede zwischen den Preisstrukturen in Kempen, Willich, Nettetal, Schwalmtal, Niederkrüchten, Brüggen, Viersen, Dülken oder Süchteln bestehen.

Laut aktuellen Marktdaten gibt es im Kreis Viersen erhebliche Preisunterschiede: Während in Willich aufgrund der Nähe zu Düsseldorf höhere Preise erzielt werden, haben die Gemeinden ihre ganz eigenen Preisstrukturen. Ein lokaler Makler kennt diese Unterschiede bis ins Detail und kann eine deutlich präzisere Wertermittlung vornehmen.

Kostenlose Immobilienwertermittlung anfordern

Bitte machen Sie möglichst vollständige Angaben. Dies erleichtert uns die schnelle Beantwortung Ihrer Anfrage.
* Pflichtfelder!